Wir fertigen Drehteile ab einem Durchmesser von 2,5 mm bis zu 240 mm auf unserem Dreh-Fräszentrum von Traub. Prototypen, Nullserien oder Kleinserien - auf unserem Dreh-Fräszentrum stellen wir die komplexesten Bauteile für Sie her.
Durch einen hohen Automatisierungsgrad (Teilegreifer) ist es uns möglich, einfache Teile von der Stange laufen zu lassen. Und das zu einem fairen Stundensatz.
Frästeile fertigen wir bis einer Bauteilgröße von 800 x 450 x 500 mm Höhe auf unserem Bearbeitungszentrum von Hermle.
Unser Maschinenpark ist dafür ausgelegt, komplexe Frästeile und Kleinserien zu bearbeiten.
Unser Wechseldrehtisch ermöglicht uns eine sehr flexible Bearbeitung.
Im Modell- und Prototypenbau müssen so schnell wie möglich Ideen greifbar gemacht werden. Die verfügbaren Zeiten von der idee bis zum Bauteil werden immer kürzer, da der ganze Markt immer schnelllebeiger wird.
Im Prototypenbau sind geringe Stückzahlen an der Tagesordnung und daher muss ein CAM-System ein wirtschaftliches Fertigen und Programmieren ermöglichen und sicherstellen.
Die von uns hergestellten Bauteile, werden ebenfalls in unserem Haus zu komplexen Baugruppen transformiert.
Disposition, Lagerhaltung, Qualitätsprüfung der Einzelteile sowie der fertigen Baugruppen: Wir erledigen alle Schritte für Sie.
Die Basis einer fehlerfreien Produktion oder Dienstleistung sind sichere und genaue Prüfmittel. Mit den richtigen Messergebnissen können wir die richtigen Entscheidungen treffen.
Sie benötigen ein Bauteil und haben einen Datensatz?
Mit dem richtigen Datensatz fertigen wir jedes 3D Bauteil für Sie an. Ebenfalls fertigen wir 2.5D Bauteile nach Datensatz oder auch Zeichnung an.
Mit unserem VISI Konstruktions- und NC-Programmiersystem decken wir die gesamte Prozesskette der Fertigung für den Werkzeug- und Formenbau ab: Von der Bauteilanalyse über die effiziente Programmierung von Fräsmaschinen bis hin zur wirtschaftlichen Bearbeitung mit bis zu 5 - Achsen.
Bevor ein Produkt in die Serienfertigung gehen kann, muss es dem Kunden zur Prüfung vorgelegt werden. Mit dem Erstmusterprüfbericht kann der Lieferant den Nachweis erbringen, dass die gelieferten Produkte den Anforderungen des Kunden entsprechen. Zudem kann der Kunde im EMPB dem Lieferanten die Soll- und die festgestellten Ist-Werte mitteilen.
Die Anforderungen in der Messtechnik sind komplex. Sie erfordern Expertise sowie praxisorientiertes Denken und Handeln. Unser Know-how in Kombination mit unserem modernen Messmaschinenpark wird diesen Anforderungen gerecht – wir haben garantiert die passende Lösung.
Mit einer ausgeklügelten Planung bzw. Konstruktion, lassen sich vorab schon Kosten in der Produktion sparen.
Wir verfügen über das notwendige technische und betriebswirtschaftliche Know-How um Bauteile und Produktionsabläufe so miteinander zu koordinieren, dass eine Anlage auf dem Stand der heutigen Technik einwandfrei funktioniert und wirtschaftlich arbeitet.
Erstellen von 3D-Modellen und Zeichnungen für die Bereiche Anlagenbau, Sondermaschinenbau und Fördertechnik
Mönsheimer Straße 21
D-75446 Wiernsheim - Iptingen
Telefon: +49 (0)7044 - 90 23 84
Telefax: +49 (0)7044 - 90 23 85
E-mail: